Für jede/n Ravensburger/in gehört das Rutenfest zu den schönsten Zeiten im gesamten Jahr. Die Emotionen und die Stimmung, die fünf Tage lang in der gesamten Stadt herrschen, sind einzigartig. Nach zwei Jahren Zwangspause durfte das Ravensburger Heimatfest 2022 endlich wieder stattfinden. Das haben wir uns zum Anlass genommen den besonderen Zauber, der während des Rutenfests über unserer Heimat liegt, filmisch einzufangen.
In einem 6-monatigen Projekt ist ein emotionaler Kurzfilm entstanden, der die Zuschauer:innen in die Magie des Rutenfests und die außergewöhnliche Heimatliebe der Ravensburger:innen eintauchen lässt.
Für uns war es besonders wichtig möglichst alle Aspekte des Rutenfests abzudecken, sowie einen sehr hochwertigen und emotionalen Film zu kreieren. Mit einem Team von insgesamt 17 Menschen haben wir an 25 Dreh- und 30 Schnitttagen alles aus diesem Projekt rausgeholt.
Der Rutenfest-Film war unser bisher größtes und intensivstes Projekt. Mit einem Team von insgesamt 17 Leuten, 25 Dreh- und 30 Schnitttagen war es ein sehr aufwendiges Projekt, vor allem wenn man bedenkt, dass wir keinen offiziellen Auftraggeber hatten und das Projekt durch Spenden und aus der eigenen Tasche finanziert haben.
Aufgrund der großen Aufmerksamkeit und der Intensität wollten wir einen Blick hinter die Kulissen des Projekts ermöglichen.
Neben Interviewsequenzen der Macher des Films und unserer Sponsoren gibt der Film einen Einblick in die Vorbereitung, unsere Dreharbeiten, die Postproduktion sowie die Premiere unseres Films.
Für uns war es besonders wichtig möglichst alle Aspekte des Rutenfests abzudecken, sowie einen sehr hochwertigen und emotionalen Film zu kreieren. Mit einem Team von insgesamt 17 Menschen haben wir an 25 Dreh- und 30 Schnitttagen alles aus diesem Projekt rausgeholt.